
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG &
PSYCHOTHERAPIE


ANGEBOT
Persönlichkeitsentwicklung
Sie wollen
-
Ihr Potential erkennen und nutzen
-
Ihr Leben selbstbestimmt gestalten
-
sich lebendig, frei und doch verbunden fühlen
-
Ihre Überzeugungen und Ziele reflektieren
-
Veränderungen aktiv herbeiführen
-
einen gelassenen Umgang mit Anforderungen und Stress finden
Psychotherapie
Sie haben
-
persönliche Probleme, Schwierigkeiten in Beziehungen, Probleme in Familie oder Beruf
-
psychosomatische Beschwerden
-
ein Burnout oder fühlen sich erschöpft
-
psychische Schwierigkeiten nach einem Lebenseinschnitt
-
Selbstwertprobleme, eine Identitäts- oder Sinnkrise
-
Herausforderungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt, Eltern-Kind-Beziehung
-
depressive Symptome, Ängste oder Panikattacken
-
eine Essstörung
-
eine Traumafolgestörung (PTSD)
ARBEITSWEISE
psychodynamisch
Was Sie heute fühlen und erleben, ist durch Ihre bisherigen Lebens- und Beziehungserfahrungen geprägt. Aktuelle und vergangene Beziehungsmuster zu reflektieren, ist wesentlicher Bestandteil der gemeinsamen Arbeit. Dies ermöglicht, unbewusste Dynamiken bewusst werden zu lassen und gewünschte Veränderungen herbeizuführen.
emotionsfokussiert
Emotionen sind Ihr Kompass, sie geben Ihnen Aufschluss über Ihre Bedürfnisse und deren Erfüllung. Gefühle annehmen, regulieren und (wieder) ausdrücken können, ist für Ihr Wohlergehen und Ihre Lebendigkeit zentral. Verdrängte Gefühle sollen in der Therapie verstanden und transformiert werden.
körperorientiert
Ihr Körper ist der Ort, wo Gedanken gedacht und Gefühle empfunden werden. Negative Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sind auch körperlich prägend, was zu unterschiedlichen Beschwerden führen kann. Im Prozess wird auch auf das körperliche Erleben fokussiert, da dieses Ort und Möglichkeit heilsamer Veränderung darstellt.
ÜBER MICH

Stefanie Grolimund
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Verheiratet, Mutter zweier Kinder, wohnhaft bei Bern
Aus- und Weiterbildung
-
Laufende Fortbildung in Intensiver Psychodynamischer Kurzzeittherapie (ISTDP nach H. Davanloo)
-
Weiterbildung in körperorientierter Psychotherapie, Schweizerische Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie (SGBAT) , u.A. bei Dr. phil. Margit Koemeda-Lutz, Dr. rer. nat. Vita Heinrich-Clauer, George Downing, Ph.D.
-
Master of Science in Psychologie, Schwerpunkt Klinische Psychologie und Neurowissenschaften, Universität Basel
-
Bachelor of Science in Psychologie, Universität Basel
-
Bachelor in International Relations, Université de Genève
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Französisch, Englisch, Spanisch
Beruflicher Werdegang
Seit 2020
-
Eigene Praxis für Persönlichkeitsentwicklung und Psychotherapie, Bern
Vorgängig
-
Klinische Psychologin, Kompetenzbereich für Psychosomatische Medizin, Inselspital Bern
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung Prävention nicht übertragbarer Krankheiten, Bundesamt für Gesundheit (BAG), Bern
-
Wissenschaftliche Mitarbeit und klinische Tätigkeit, Universitätsspital Basel
-
Assistenz im Bereich Business Coaching, privates Unternehmen, Zug
Mitgliedschaften und Zulassung
-
Schweizerische Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie (SGBAT)
-
Internationale Studiengemeinschaft für Prä- und Perinatale Psychologie und Medizin (ISPPM)
-
Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
-
Verein Berner Psychologinnen und Psychologen (VBP)
-
Kantonale Praxisbewilligung Kanton Bern
-
Anerkennung durch santésuisse im Bereich der Zusatzversicherungen
KONDITIONEN
Eine Einzelsitzung dauert 50 Minuten zum Tarif von CHF 160 inklusive Vor- und Nachbearbeitung.
Abgerechnet wird nach effektivem Zeitaufwand. Übrige Leistungen (Verfassen von Berichten, Korrespondenz mit ÄrztInnen, Telefonate mit Angehörigen etc.) werden in 10-Minuten-Einheiten à CHF 32 verrechnet.
Vereinbarte Termine können kostenlos 24h vorher abgesagt werden. Kurzfristige Terminabsagen werden in Rechnung gestellt.
Ihre Zusatzversicherung beteiligt sich an den Kosten. Die Beiträge sind je nach Kasse unterschiedlich. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Versicherung bezüglich Kostenübernahme und eventuell benötigtem Überweisungsschreiben durch Ihren Hausarzt. Sie haben auch die Möglichkeit, die Kosten selber zu übernehmen.

KONTAKT
Stefanie Grolimund, M.Sc.
Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Praxis für Persönlichkeitsentwicklung & Psychotherapie
Marktgasse 31 Schwarztorstrasse 20
3011 Bern 3007 Bern
E-Mail: stefanie.grolimund@fsp-hin.ch
Tel.: 079 489 86 62